Pressemitteilung
Der
diesjährige Seeburger Feld-, Wald- und Wiesenlauf des Seeburger SV ´99 am 16.
Juni traf auf große Resonanz: 85 Läufer und Walker waren dabei. Besonders
erfreulich war es, dass auch 23 Mädchen und Jungen die 6,8 km lange Strecke in
Angriff nahmen. Das Wetter machte ebenso mit: etwas Sonne, ein paar Wolken und
um die 22 Grad, also ideales Laufwetter. Um 17:00 Uhr machten sich die
Teilnehmer – vorab gestärkt durch Kaffee und Kuchen des Fördervereins Kita
„Seeburger Früchtchen“ – auf die Strecke. Den Startschuss gab Bürgermeister
Jürgen Hemberger.
Die
Strecke war mit diversen Widrigkeiten versehen. Zunächst musste ein
Slalomparcours bewältigt, dann schließlich am Anger der Semmelhaacksiedlung
200 m rückwärts gelaufen werden. Besondere Highlights waren die durch das
Unwetter in den letzten Tagen entstandenen Pfützen. Diese zu umkurven, zu überspringen
oder einfach nur durch zu laufen war eine besondere Einlage. Für viele
ungewohnt war, das eine echte Herausforderung. Zwischen diesen „Schikanen“
hatten alle Läufer und Walker Gelegenheit, sich an der anspruchsvollen und
landschaftlich schönen Laufstrecke entlang der Döberitzer Heide zu erfreuen.
Lobend erwähnten auch viele Teilnehmer die Streckenposten, welche für Stimmung
an der Strecke sorgten und auch Fotos machten. Im Ziel bekam jeder Teilnehmer
als Erinnerung eine besondere
Holz-Medaillie mit dem Einbrand „Seeburger
Feld-, Wald- und Wiesenlauf“ überreicht.
Als
um 18.00 alle Teilnehmer gesund und munter am Ziel angelangt waren, dauerte es
nicht mehr lange bis das Ergebnis des Laufes ausgewertet war und die
Siegerehrung vorgenommen werden konnte. Zusätzliche Preise für die Gewinner
wurden von Unternehmen aus unserer Region gespendet.
Sieger
Männer =
Henry Ziemann
Siegerin
Frauen = Sandra Wiegand
Sieger
Jungen =
Philipp Neubauer
Siegerin
Mädchen = Paulina Dißmann
An
den sportlichen Part schloss sich dann der gemütliche Teil an. Der Seeburger SV
bot Gegrilltes, Bier und andere Getränke an. Die Stimmung war ausgelassen und
fröhlich.
Wer
genau wissen möchte, welchen Platz sie oder er erlaufen hat, kann dies im
Internet erfahren. Die detaillierten Ergebnislisten sowie Fotos von der Strecke
sind dort eingestellt (www.seeburg-web.de oder www.seeburg-city.de).
Der
4. Seeburger Feld-, Wald- und Wiesenlauf wäre natürlich nicht möglich gewesen
ohne die erneut vielen Helfer und Sponsoren (Asics, Intersport im Havelpark,
Physioterapie in der Havellandhalle, Pferdeklinik Seeburg, Karin Musci, Polo-
und Countryclub Seeburg, Autohaus Seelke und Versicherungsbüro Klaus Lukas),
bei denen allen wir uns ganz herzlich bedanken möchten!
Die
Lauf-Organisationsgruppe mit Brigitte Block, Christa Böhme, Gerlinde Hemberger,
Heide Kaschowitz, Thea Nolte-Dietrich, Petra Wendland und Peter Wersig bedankt
sich bei allen Helfern und Teilnehmern für die gelungene Veranstaltung. Bis zum
nächsten Jahr…!
Peter
Wersig
Seeburger
SV ´99
Klicken Sie auf das Bild um es in Originalgröße zu sehen!